Was macht einen Menschen menschlich? Vor allem die Fähigkeit, Einfühlungsvermögen (Empathie) zu besitzen. – Das heißt nichts anderes, als dass man sich in die Lage des Gegenübers (wenn es eine Gruppe ist, dann jeder einzelnen Person) hineinversetzen kann und erst danach seine eigenen Schlüsse über dessen Handlungen trifft und diese bewertet. – Und nun lasse sich ein Jeder diese Fähigkeit von einem neutralen Dritten bescheinigen.
Monat: August 2015
Niemals pauschalisieren
Wer pauschalisiert (nach-)redet, bevor er jeden Einzelfall seiner aggregierten Aussage selbst objektiv bewertet hat, ist ein gefährlicher Dummquatscher, dessen Reden schlimme Folgen nach sich ziehen kann. (Beispiel? Hitler. IS-Anführer. Hassprediger.)